Um Dein Wohnmobil aus dem Winterschlaf zu holen und damit für den Sommer fit zu machen, gibt es einige wichtige Punkte, die Du beachten solltest.
Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Dein Fahrzeug bereit für die warmen Monate ist:
1. Äußere Inspektion:
Überprüfe als erstes Dein Wohnmobil auf Schäden, Risse oder Undichtigkeiten. Achte dabei besonders auf Dichtungen, Fenster und Türen.
2. Reifencheck:
Überprüfe den Reifendruck und das Profil. Wenn das Wohnmobil längere Zeit gestanden hat, kann der Druck gesunken sein. Achte auch darauf, dass die Reifen in einem guten Zustand sind.
3. Batterie:
Lade die Batterie auf, falls sie entladen ist. Überprüfe die Anschlüsse und den Zustand der Batterie, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig funktioniert.
4. Kraftstoffsystem:
Bei der Überprüfung solltest Du nicht den Kraftstoffstand und die Qualität des Kraftstoffs vergessen. Insbesondere wenn Dein Wohnmobil längere Zeit nicht genutzt wurde, kann es sinnvoll sein, frischen Kraftstoff hinzuzufügen.
5. Wasser- und Abwassersystem:
Spüle den Frischwasser- und Abwassertank gründlich. Dabei solltest Du auch gleich die Wasserleitungen auf Lecks überprüfen.
6. Ölwechsel:
Ein frischer Ölwechsel kann helfen, den Motor in gutem Zustand zu halten. Achte darauf, das richtige Öl für die kommenden Sommermonate zu verwenden.
7. Scheibenwischer und -flüssigkeit:
Überprüfe die Wischerblätter und fülle die Scheibenwaschflüssigkeit auf, um bei Staub und Insekten auf der Windschutzscheibe eine klare Sicht zu haben.
8. Klimaanlage und Heizung:
Teste die Klimaanlage und die Heizung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Gerade wenn Du in warme Länder fährst, ist es wichtig, dass die Klimaanlage Dich an heißen Tagen kühl hält.
9. Innenraum reinigen:
Eine gründliche Reinigung des Innenraums sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Denke daran, auch die Lüftungsschlitze zu reinigen.
10. Notfallkit:
Stelle sicher, dass Du ein Notfallkit im Fahrzeug hast, das Wasser, Snacks, eine Decke und grundlegende Werkzeuge enthält. Natürlich solltest Du auch überprüfen, ob der Verbandkasten noch aktuell ist.
11. Reinigung:
Zum Schluss reinige Dein Wohnmobil von innen als auch außen. Entferne dabei Staub, Schmutz und eventuell verbliebene Lebensmittel.
12. Probefahrt:
Wenn Du alle Punkte überprüft hast, ist es Zeit für eine kurze Probefahrt. Hierbei kannst Du nochmal feststellen, ob alles einwandfrei funktioniert und Du kannst Dich wieder an das Fahren des Wohnmobils gewöhnen.
Mit diesen Tipps bist Du gut gerüstet, um die Sommermonate sicher und angenehm zu genießen!
Als Kunde der FAIRmietung Braucks & Becker GmbH brauchst du dich natürlich nicht darum kümmern – das haben wir bei Abholung bereits für dich erledigt. Wir wünschen Dir eine allseits gute und sichere Fahrt mit Deinem Wohnmobil.