Einen Urlaub im Wohnwagen zu planen, ist aufregend, aber es kann auch eine Herausforderung sein. Mit unserer umfangreichen und detaillierten Packliste kannst Du sicherzustellen, dass Du alles Nötige dabei hast, um Deinen Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten. Eine gut durchdachte und organisierte Packliste ist der Schlüssel zu einem sorgenfreien und unvergesslichen Abenteuer auf vier Rädern. 

Die Packliste unterscheidet zwischen den Gegenständen, die FAIRmietung Braucks & Becker standardmäßig zur Verfügung stellt, sowie den Gegenständen, an die Du als MieterIn selbst denken musst. So kannst Du entspannt in Deinen Urlaub starten, wohl wissend, dass Du alles Wichtige dabei hast.

Jetzt Packliste abspeichern oder ausdrucken

Zum Download

Gegenstände, die FAIRmietung Braucks & Becker standardmäßig im Wohnwagen mitliefert:

Elektrische Geräte und Zubehör

  • Gasflasche 11 kg
  • Kabeltrommel
  • Spiegelverlängerung
  • 2 x CEE Kabel

Reiseunterlagen und -informationen

  • Fahrzeugschein
  • Versicherungsunterlagen (Kfz-Versicherung) inkl. Pannenhilfe
  • Gasprüfbescheinigung

Zubuchbare Optionen (kostenpflichtig)

  • Sonnensegel
  • Campingmöbel
  • 2er Fahrradträger
  • Extra Gasflasche (5 kg oder 11 kg)
  • Diebstahlsicherung
  • Endreinigung
  • Haustier-Pauschale inkl. Endreinigung
  • Zusätzliche Sanitärchemie
  • Toilettenpapier
  • Gas EU Adapter

Gegenstände, an die die MieterInnen denken müssen:

Campingzubehör

  • Campingstühle und -tisch für den Außenbereich
  • Campinglampe oder Lichterkette für den Außenbereich
  • Wäscheleine und -klammern
  • Grill und Grillzubehör (falls Sie grillen möchten)

Küchenzubehör

  • Geschirr (Teller, Schüsseln, Tassen, Gläser)
  • Besteck (Messer, Gabeln, Löffel)
  • Töpfe und Pfanne
  • Kochutensilien (Kochlöffel, Schneebesen, Pfannenwender)
  • Schneidebrett
  • Nudelsieb
  • Spülschüssel
  • Dosenöffner, Korkenzieher, Flaschenöffner und Schere
  • Salatschüssel inkl. Salatbesteck
  • Brotmesser, Gemüsemesser, Sparschäler, Schneebesen
  • Lebensmittel und Getränke
  • Gewürze, Öl und Essig
  • Kaffee, Kaffeefilter oder Tee
  • Thermoskanne oder Isolierflasche
  • Vorratsdosen für Lebensmittel
  • Geschirrhandtücher
  • Streichhölzer / Feuerzeug
  • Müllbeutel
  • Küchenrollen
  • Alufolie, Gefrierbeutel und Frischhaltefolie
  • Taschentücher

Reinigungsutensilien

  • Besen, Kehrschaufel & Handfeger
  • Reinigungstücher
  • Allzweckreiniger
  • Eimer
  • Waschmittel
  • Spülmittel + Lappen
  • Wäscheleine und – klammern

Persönliche Gegenstände

  • Kleidung für alle Wetterbedingungen (einschließlich Regenkleidung)
  • Schuhe (Wanderschuhe, Sandalen, Hausschuhe, Badelatschen)
  • Hygieneartikel (Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Shampoo, Handtücher)
  • Persönliche Medikamente und Erste-Hilfe-Artikel
  • Insektenschutzmittel und Sonnencreme
  • Sonnenbrille, evtl. Kontaktlinsen
  • Regenschirm
  • Rucksack / Badetasche / Brustbeutel

Schlafzubehör

  • Bettwäsche (Bettlaken, Kissenbezüge, Decken)
  • Schlafsäcke oder Decken
  • Kissen

Unterhaltung und Freizeit

  • Bücher, Zeitschriften oder E-Reader
  • Spiele und Spielkarten
  • Sportausrüstung (Fahrräder, Wanderausrüstung, Badekleidung)
  • Grill inkl. Grillzubehör (falls Sie grillen möchten)

Technische Geräte

  • Navigationsgerät oder Smartphone mit Navigations-App
  • Kamera oder Smartphone für Fotos
  • Kaffeemaschine / Wasserkocher
  • Toaster
  • Ladegeräte für elektronische Geräte
  • Powerbank für den mobilen Strombedarf
  • Taschenlampe oder Stirnlampe
  • Fön

Sicherheits- und Notfallausrüstung

  • Taschenmesser oder Multitool
  • Liste mit Notrufnummern und Adressen von Werkstätten und Stellplätzen
  • Warndreieck
  • Verbandskasten
  • 2 x Warnwesten

Reiseunterlagen und -informationen

  • Führerschein
  • Reisepass oder Personalausweis
  • Krankenkassenkarte
  • EC- oder Kreditkarte
  • Impfpass
  • Campingführer oder Stellplatzführer
  • Straßenkarten oder Reiseführer für die bereisten Gebiete
  • Reservierungsbestätigungen für Campingplätze oder Stellplätze (falls erforderlich)
  • Eventuell über Mautgebühren informieren