Warum Portugal im Herbst?

Ein Roadtrip durch Portugal mit dem Wohnmobil ist immer ein Erlebnis – doch gerade im Herbst zeigt sich das Land von einer besonders reizvollen Seite. Während in vielen Teilen Europas schon kühle Temperaturen vorherrschen, kannst Du in Portugal noch Sonne tanken, durch leere Straßen bummeln und die Natur in vollen Zügen genießen.

Im Norden liegen die Temperaturen im Herbst meist zwischen 15 und 20 °C, im Süden, an der Algarve, sind es oft noch 25 °C und mehr. Dazu kommt: Die Hochsaison ist vorbei, Strände, Campingplätze in Portugal und Sehenswürdigkeiten sind deutlich entspannter und oft günstiger. Beste Bedingungen also für eine flexible Portugal Roadtrip Route mit dem Wohnmobil.

Anreise: Von Adendorf nach Porto

Wenn Du mit dem Wohnmobil von Adendorf nach Porto startest, führt Dich die Route in etwa drei Tagen durch Deutschland, Frankreich und Nordspanien bis nach Portugal. Am schönsten ist es, unterwegs Zwischenstopps einzulegen – zum Beispiel im Loire-Tal in Frankreich oder im Baskenland in Spanien – bevor Dein eigentlicher Portugal Roadtrip im Herbst beginnt.

Die Route: Von Porto bis an die Algarve

Eine der schönsten Routen für einen Roadtrip durch Portugal startet im Norden in Porto und führt entlang der Küste bis in den Süden an die Algarve. So erlebst Du die ganze Vielfalt: von charmanten Städten über historische Orte bis hin zu beeindruckenden Stränden.

1. Station: Porto – die Stadt des Portweins

Porto ist der perfekte Startpunkt für Deine Reise. Die Altstadt (Ribeira), ein UNESCO-Weltkulturerbe, verzaubert mit bunten Häusern, engen Gassen und dem Blick auf den Douro. Die Brücke Ponte Luís I bietet einen spektakulären Panoramablick.

Blick auf die Brücke Ponte Luis I über den Douro

Highlights:

  • Besuch einer Portwein-Kellerei in Vila Nova de Gaia
  • Spaziergang am Douro entlang
  • Francesinha probieren – ein deftiges, typisch portugiesisches Sandwich

Extra-Tipp: Porto hat ein lebendiges Nachtleben, besonders rund um die Rua Galeria de Paris – perfekt für den ersten Abend.

Camping-Tipp:

  • Orbitur Canidelo: Direkt am Meer, mit guter Verbindung ins Stadtzentrum.

2. Station: Douro-Tal – Weinberge pur

Nur wenige Stunden von Porto entfernt liegt das Douro-Tal, berühmt für seine terrassierten Weinberge. Hier kannst Du Natur und Genuss perfekt verbinden.

Weinberge entlang des Douro Tals

Highlights:

  • Bootsfahrt auf dem Douro
  • Portweinverkostung in einem Weingut
  • Wanderungen mit Aussicht über die Täler

Extra-Tipp: Im Herbst verfärben sich die Weinberge golden und rot – ein traumhafter Anblick für Deinen Roadtrip.

Camping-Tipp:

  • Camping Lamego: Ruhig gelegen, mitten in den Weinbergen.

3. Station: Coimbra – Studentenstadt mit Geschichte

Die Universitätsstadt Coimbra verbindet lebendige Kultur mit historischer Architektur. Ihre Universität gehört zu den ältesten Europas.

Universität Coimbra

Highlights:

  • Bibliothek Joanina – eine der beeindruckendsten Bibliotheken weltweit
  • Spaziergang durch die Altstadt mit ihren kleinen Cafés
  • Pastéis de Tentúgal, ein süßes Gebäck aus Blätterteig

Extra-Tipp: Lausche am Abend den melancholischen Klängen des Fado in einer kleinen Bar – ein echtes Kulturerlebnis.

Camping-Tipp:

  • Parque de Campismo de Coimbra: Zentral gelegen, ideal für Stadtbesichtigungen.

4. Station: Lissabon – die Hauptstadt am Tejo

Lissabon darf auf keiner Portugal Roadtrip Route fehlen. Die Hafenstadt liegt an der Mündung des Tejo-Flusses in den Atlantischen Ozean. Sie ist auf sieben Hügeln erbaut, was ihr eine atemberaubende Aussicht und viele malerische Aussichtpunkte verleiht.

Trams in der Altstadt von Lissabon

Highlights:

  • Fahrt mit der Tram 28 durch die Altstadt
  • Aussicht vom Castelo de São Jorge
  • Pastéis de Belém frisch aus der berühmten Bäckerei

Extra-Tipp: Plane mindestens zwei Tage ein – die Viertel Alfama, Bairro Alto und Belém bieten so viel, dass Du hier leicht die Zeit vergisst.

Camping-Tipp:

  • Lisboa Camping & Bungalows: Groß, grün, mit guter Anbindung ins Zentrum.

5. Station: Sintra – Paläste und Märchenwelten

Nur 30 Minuten von Lissabon entfernt liegt Sintra. Die märchenhafte Stadt wurde 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist bekannt für ihre beeindruckenden Paläste, geheimnisvolle Gärten und die atemberaubende Landschaft.

Palácio da Pena in Sintra

Highlights:

  • Palácio da Pena – bunt, verspielt und absolut sehenswert
  • Quinta da Regaleira mit mystischen Brunnen und Grotten
  • Lokale Spezialität: Queijadas de Sintra, kleine Käseküchlein

Extra-Tipp: Sintra ist sehr beliebt – starte früh am Tag, um den größten Besucherandrang zu umgehen.

Camping-Tipp:

  • Parque de Campismo de Sintra: Einfach, ruhig und nah am Zentrum.

6. Station: Alentejo – Ruhe und unendliche Weite

Der Alentejo ist das Herz Portugals – weniger touristisch, dafür voller Charme. Endlose Ebenen, Korkeichenwälder und weiße Dörfer machen ihn einzigartig.

Highlights:

  • Die weiße Stadt Évora mit römischem Tempel
  • Dörfer wie Monsaraz oder Marvão mit atemberaubender Aussicht
  • Spezialität: Schwarzes Schwein („Porco Preto“) – ein kulinarisches Muss

Extra-Tipp: Im Herbst ist es hier besonders angenehm, da die Sommerhitze vorbei ist und Du entspannt durch die Dörfer schlendern kannst.

Camping-Tipp:

  • Orbitur Évora: Mit Pool und guter Lage nahe der Altstadt.

7. Station: Algarve – Sonne, Strände, Surfen

Am Ende Deines Roadtrips erreichst Du die Algarve – eine Region voller Kontraste mit dramatischen Klippen, endlosen Stränden und charmanten Städten.

Praia do Camilo

Highlights:

  • Ponta da Piedade bei Lagos – Felsen und Grotten im türkisblauen Meer
  • Praia da Marinha – einer der schönsten Strände Europas
  • Cataplana probieren – ein traditioneller Fischeintopf

Extra-Tipp: Die Algarve ist auch im Herbst beliebt, aber die Strände sind deutlich leerer. Perfekt für lange Spaziergänge und Surfen.

Camping-Tipps:

  • Turiscampo Camping (Lagos): Sehr komfortabel und modern.
  • Parque de Campismo de Albufeira: Klassiker mit guter Infrastruktur.

Kulinarische Highlights in Portugal

Ein Roadtrip durch Portugal ist auch ein kulinarisches Abenteuer. Diese Gerichte solltest Du unbedingt probieren:

  • Bacalhau à Brás – Stockfisch mit Kartoffeln und Eiern
  • Sardinhas Assadas – gegrillte Sardinen, typisch für Herbst und Sommer
  • Caldo Verde – deftige Grünkohlsuppe
  • Pastéis de Nata – kleine Puddingtörtchen, frisch am besten

Dazu passen ein Glas Portwein, ein spritziger Vinho Verde oder ein kräftiger Alentejo-Rotwein.

Pasteis de Nata

Fazit: Portugal im Herbst – perfekt für den Wohnmobil-Roadtrip

Ob Kultur in Porto, Wein im Douro-Tal, Geschichte in Coimbra, Großstadtflair in Lissabon, Märchen in Sintra, Ruhe im Alentejo oder Sonne an der Algarve – Portugal hat alles, was Dein Herz begehrt.

Im Herbst bist Du mit dem Wohnmobil in Portugal besonders flexibel: Die Straßen sind frei, Campingplätze haben genügend Platz und die Temperaturen sind ideal. Diese Portugal Roadtrip Route kombiniert die schönsten Orte des Landes mit kulinarischen Erlebnissen und spannenden Highlights.

Wenn Du nach einem Roadtrip suchst, der Sonne, Kultur und Abenteuer vereint, ist Portugal im Herbst genau das richtige Ziel für Dich.