Wenn es um Freiheit, Flexibilität und Abenteuer geht, gibt es kaum etwas Besseres als eine Reise mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen. Europas landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt bieten eine Fülle von Möglichkeiten für unvergessliche Wohnmobiltouren. In diesem Blogartikel stellen wir Dir einige der schönsten Wohnmobilrouten in Europa vor. Schnalle Dich an, und lass uns gemeinsam Europa mit dem Camper entdecken!
Inhaltsverzeichnis
- Die Romantische Straße – Deutschland
- Die Atlantikstraße – Norwegen
- Die Amalfiküste – Italien
- Die Route des Vins – Frankreich
- Der Wild Atlantic Way – Irland
- Die Nordkap-Route – Skandinavien
- Die Transfăgărășan-Straße – Rumänien
- Die Ringstraße – Island
- Die Picos de Europa – Spanien
- Die schottische Whisky-Route – Schottland
- Nützliche Tipps für Wohnmobilreisen in Europa
- Fazit
Die Romantische Straße – Deutschland
Die Romantische Straße erstreckt sich über 350 Kilometer von Würzburg bis Füssen und ist eine der bekanntesten Wohnmobilrouten in Deutschland. Entlang dieser malerischen Route kannst Du wunderschöne Fachwerkstädte, beeindruckende Burgen und Schlösser sowie atemberaubende Landschaften genießen. Zu den Highlights zählen das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber, die historische Stadt Augsburg und das weltberühmte Schloss Neuschwanstein.
Die Atlantikstraße – Norwegen
Die Atlantikstraße, auch bekannt als Atlanterhavsveien, ist eine spektakuläre 8,3 Kilometer lange Küstenstraße im Westen Norwegens. Sie verbindet die Inseln Averøy und Eide und ist berühmt für ihre beeindruckenden Brücken, die sich über die rauen Fjorde erheben. Entlang der Route kannst Du eine atemberaubende Meereslandschaft und unvergessliche Sonnenuntergänge bewundern, während Du auf dem Weg in idyllischen Fischerdörfern verweilst.
Die Amalfiküste – Italien
Die Amalfiküste ist eine der schönsten Küstenstraßen der Welt und erstreckt sich über 40 Kilometer entlang der südwestlichen Küste Italiens. Die kurvenreiche Straße führt Dich durch malerische Dörfer, die an den steilen Klippen gebaut sind, und bietet Dir spektakuläre Ausblicke auf das tiefblaue Mittelmeer. Zu den Höhepunkten zählen die charmanten Städte Positano, Ravello und Amalfi sowie die zahlreichen Zitronenhaine und Olivenbäume, die das Bild dieser Region prägen.
Die Route des Vins – Frankreich
Die Route des Vins, auch bekannt als die elsässische Weinstraße, ist eine 170 Kilometer lange Strecke, die sich durch die malerischen Weinberge des Elsass in Frankreich schlängelt. Entlang der Route kannst Du zahlreiche charmante Dörfer und historische Städte entdecken, die für ihre Fachwerkhäuser und bunten Blumenkästen bekannt sind. Verpasse nicht die Gelegenheit, einige der besten Weine der Region zu verkosten, darunter Gewürztraminer, Riesling und Pinot Noir. Zu den Highlights zählen Colmar, Riquewihr und das malerische Dorf Eguisheim.
Der Wild Atlantic Way – Irland
Der Wild Atlantic Way erstreckt sich über atemberaubende 2.500 Kilometer entlang der Westküste Irlands und ist die längste ausgewiesene Küstenstraße der Welt. Die Route bietet eine einzigartige Mischung aus rauen Klippen, unberührten Stränden, smaragdgrünen Hügeln und charmanten Dörfern. Besuche unbedingt die beeindruckenden Klippen von Moher, den Ring of Kerry und die wunderschönen Halbinseln von Dingle und Beara.
Die Nordkap-Route – Skandinavien
Die Nordkap-Route führt Dich durch die beeindruckende Wildnis von Skandinavien und bietet Dir die Möglichkeit, die Mitternachtssonne und das magische Nordlicht zu erleben. Die Route beginnt in der finnischen Hauptstadt Helsinki und führt Dich durch Schweden und Norwegen bis zum nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap. Entlang der Strecke erwartet Dich malerische Fjorde, dichte Wälder, atemberaubende Gletscher und einzigartige Tierbeobachtungen, darunter Rentiere, Elche und, mit etwas Glück, Polarfüchse.
Die Transfăgărășan-Straße – Rumänien
Die Transfăgărășan-Straße ist eine spektakuläre 90 Kilometer lange Gebirgsstraße, die sich durch die südlichen Karpaten in Rumänien schlängelt. Die Straße verbindet die historischen Regionen Siebenbürgen und Walachei und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Zu den Highlights der Route zählen das legendäre Schloss Bran, das oft als Draculas Schloss bezeichnet wird, und der beeindruckende Balea-See, der auf einer Höhe von 2.034 Metern liegt.
Die Ringstraße – Island
Die Ringstraße, auch bekannt als Route 1, ist eine 1.332 Kilometer lange Nationalstraße, die einmal um Island führt und dabei spektakuläre Landschaften und Naturschauspiele bietet. Entlang der Route erwarten Dich atemberaubende Wasserfälle, riesige Gletscher, schwarze Sandstrände, aktive Vulkane und dramatische Geysire. Einige der Highlights sind der berühmte Gullfoss-Wasserfall, der Vatnajökull-Gletscher und die Jökulsárlón-Gletscherlagune.
Die Picos de Europa – Spanien
Die Picos de Europa sind eine beeindruckende Gebirgskette im Norden Spaniens, die Teil des Kantabrischen Gebirges ist. Die Region bietet eine atemberaubende Mischung aus schroffen Gipfeln, tiefen Schluchten, dichten Wäldern und kristallklaren Flüssen. Die Wohnmobilroute durch die Picos de Europa führt Dich durch die drei Nationalparks Asturien, Kantabrien und Kastilien-León und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Klettern und Wildwasser-Rafting. Zu den Highlights zählen die beeindruckende Schlucht Garganta del Cares, das charmante Dorf Potes und der malerische Covadonga-See.
Die schottische Whisky-Route – Schottland
Die schottische Whisky-Route ist ein wahres Paradies für Liebhaber des „Wasser des Lebens“. Die Route führt Dich durch das Herz der schottischen Whisky-Region Speyside, in der sich über die Hälfte aller schottischen Whisky-Brennereien befinden. Entlang der Route kannst Du einige der bekanntesten Whisky-Marken der Welt verkosten, darunter Glenfiddich, Macallan und Aberlour. Neben den zahlreichen Brennereien bietet die Route auch atemberaubende Landschaften, historische Schlösser und charmante Dörfer. Zu den Highlights zählen das malerische Dorf Dufftown, das majestätische Schloss Balmoral und das mystische Loch Ness.
Nützliche Tipps für Wohnmobilreisen in Europa:
- Plane Deine Route im Voraus und buche Stellplätze oder Campingplätze, insbesondere in der Hochsaison.
- Achte auf lokale Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen, da diese in verschiedenen Ländern variieren können.
- Stelle sicher, dass Du alle notwendigen Dokumente und Versicherungen für Dein Wohnmobil hast, bevor Du Deine Reise beginnst.
- Informiere Dich über die Umweltzonen und Mautgebühren in den Ländern, die Sie besuchen möchtest.
- Packe ausreichend Proviant, Kleidung und Ausrüstung für alle Wetterbedingungen ein.
- Denke daran, einen Adapter für die Stromversorgung auf europäischen Campingplätzen mitzubringen.
- Nehme Dir Zeit, um die landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt Europas in vollen Zügen zu genießen und respektiere dabei die Umwelt und lokale Gemeinschaften.
Fazit
Europa ist ein wahrer Schatz für Wohnmobilreisen und bietet eine Fülle von atemberaubenden Routen, die sich perfekt für Abenteuerlustige und Naturliebhaber eignen. Egal, ob Du die mittelalterlichen Städte Deutschlands erkundest, die dramatischen Fjorde Norwegens bestaunst oder die raue Schönheit der schottischen Highlands genießen möchtest, es gibt für jeden Geschmack etwas dabei. Entdecke die Schönheit Europas auf vier Rädern und erlebe unvergessliche Abenteuer mit der FAIRmietung Braucks & Becker GmbH.